Fördermöglichkeiten für barrierefreie Produktanpassungen gemäß BFSG
Verschiedene Förderprogramme unterstützen Unternehmen bei der Anpassung bestehender Produkte gemäß den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Ziel ist es, Barrieren abzubauen und die Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen.
Unternehmen, die bestehende Produkte barrierefrei gestalten möchten, können von mehreren Förderprogrammen profitieren.
Aktion Mensch: Barrierefreiheit für alle
Das Programm „Barrierefreiheit für alle“ der Aktion Mensch bietet finanzielle Hilfen für Maßnahmen wie die Nachrüstung von Produkten mit barrierefreien Bedienelementen, Anpassungen der digitalen Benutzeroberfläche oder die Integration assistiver Technologien.
Schleswig Holstein: Fonds für Barrierefreiheit
Der „Fonds für Barrierefreiheit“ in Schleswig-Holstein unterstützt seit 2019 innovative Ansätze zur Barrierefreiheit mit einem speziellen Förderprogramm. Am 1. Januar 2024 trat eine neue Förderrichtlinie in Kraft, die insgesamt 21,2 Millionen Euro für die Herstellung von Barrierefreiheit bereitstellt.
Die Förderung umfasst bauliche Maßnahmen wie Sanierung, Modernisierung und Umbauten zur physischen Barrierefreiheit sowie digitale Vorhaben zur Erstellung oder Weiterentwicklung barrierefreier Websites und mobiler Anwendungen, insbesondere für Arztpraxen.
Ausblick
Neben diesen Programmen existieren weitere staatliche Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene, die Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen des BFSG unterstützen. Diese umfassen Zuschüsse für Schulungen, Beratungen und konkrete Umgestaltungsmaßnahmen. Unternehmen können durch diese Förderungen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch ihre Marktchancen erweitern und soziale Verantwortung demonstrieren.
Interessierte Unternehmen sollten sich frühzeitig über die spezifischen Voraussetzungen und Fristen der verschiedenen Programme informieren. Ein proaktiver Ansatz ermöglicht es, Fördermittel optimal zu nutzen und gleichzeitig den barrierefreien Zugang zu Produkten nachhaltig zu verbessern.